BC Braun Concepts - Projekte

Aufbauberichte einiger von mir aufgebauter Custom Bikes.

BC Braun Concepts @ Tour de France 2019

Thorsten Dollerschell-Braun veranstaltete mit seinen lustigen Fahrrädern eine Show zu Beginn der Etappe.

Kaum zu glauben aber am Donnerstag, den 11.07.2019, durfte ich im Animationsbereich, direkt neben dem Start der 6. Etappe der Tour de France, in einem eigens für mich reservierten Pavillons, eine Hand voll von mir aufgebauter Bikes ausstellen.

Großartig Zeit zum Vorbereiten blieb nicht, weil ich es sehr kurzfristig erfahren hatte, sodass meine Frau sich kurzum als Schildermaler und Werbebannerfabrikat versuchte, um den Leuten nicht nur eine Visitenkarte in die Hand drücken zu können. 

Nicht nur der Pavillon wurde nur für mich aufgestellt, nein sogar einen Sicherheitsmitarbeiter bekam ich gestellt, der dafür Sorge trug, dass keines der Bikes das Weite sucht. Auch für Verpflegung war gesorgt und so ging der Tag mit allerhand Besuchern, Testfahrten und sogar zwei Interviews wie im Flug vorbei.

So ganz kann ich noch nicht realisieren, dass sogar der Bürgermeister und der Generaldirektor der Tour de France Christian Prudhomme es sich nicht haben nehmen lassen nicht nur vorbei zu kommen, sondern auch Probe zu sitzen.

Hier findet ihr auch noch einen kleinen Zeitungsbericht mit einem Bild und ein paar Daten zu mir. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt auch mit meinem Namen.wink

  • 2019-Tour_de_France_Mulhouse_Christian_Prudhomme
  • 2019_Tour-de-France01
  • 2019_Tour-de-France02
  • 2019_Tour-de-France03
  • 2019_Tour-de-France04
  • 2019_Tour-de-France05
  • 2019_Tour-de-France06
  4333 Aufrufe

Airstream Festival @ Camping de l'Ill Mulhouse

Unsere Bikes auf dem Camping de l'Ill

Vom 20.-24. Juni 2019 fand auf dem Campingplatz de l'Ill in Mulhouse, auf dem wir unsere Sommerferien verbrachten, ein Airstream Festival des WBCCI Europe statt, zu dem sogar zwei Trailer aus England angereist sind.

Einen kleinen Bericht über das Treffen bzw. die Rallye findet ihr hier.

Außer den außergewöhnlichen Wohnwägen, konnten auch allerlei gut gepflegte alte Karossen bestaunt werden und natürlich kam man auch über die Bikes ins Gespräch, sodass die oder der andere auch mal eine Runde über den Platz gedreht hat und man jede Menge neue Kontakte knüpfen konnte. Was daraus wurde, könnte ihr im nächsten Posting nachlesen.

  • 2019_Airstream-Festival01
  • 2019_Airstream-Festival02
  • 2019_Airstream-Festival03
  • 2019_Airstream-Festival04
  3131 Aufrufe

"Köter" Camper

Jetzt kann es los gehen!

Das Campingfieber macht in unserer Familie auch vor den Vierbeinern keinen Halt. Ein Hundeanhänger, der sowohl als Fahrradanhänger als auch als Jogger nutzbar ist, war schon vorhanden, allerdings war dieser wenig passend für das "Zugfahrzeug", den Dreamcatcher.

Campingverrückt wie meine Frau nun mal ist, soll dieser nun zum Wohnwagen für die Spitzhündin meiner Schwiegereltern umgebaut werden. Das Chassy habe ich mit weiteren Stahlstreben verstärkt, sodass das ganze auch etwas stabiler wird. Dieses wird mit Pappelsperrholz verkleidet. Ob sich die Dachrundung mit einer dünnen Holzplatte realisieren lässt, wird sich zeigen, ansonsten werden wir es wohl mit einer Metallplatten versuchen.

Um eine gute Durchlüftung zu gewährleisten, haben wir große Fensteröffnungen in die Platten gesägt. Damit durch diese jedoch nicht Tausend Fliegen und anderes Getier herein kommen oder die Hunde gar während der Fahrt aussteigen, werden die Öffnungen mit Streckmetall aus Alu hinterlegt. Um hier jedoch keine Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten entstehen zu lassen, werden auf die Schnittkanten Holzleisten getackert.

Wie wir die Einstiegsluke hinten gestalten, ist noch nicht ganz geklärt. Schön wäre jedoch eine zweigeteilte Tür, wie man sie auch am Wohnwagen vorfindet.

Zum Schluss soll das Ganze natürlich, passend für einen Wohnwagen, weiß lackiert werden. Allerdings suchen wir noch eine Lösung für die Kanten. Bei den großen Vorbildern sind an den Kanten Aluprofile aufgeschraubt. Mal sehen durch was diese beim Minimodell ersetzt werden können.

Die Felgen hat meine Frau bereits vom Flugrost befreit und mit den neuen Weißwandreifen sehen diese schon wieder recht ansehnlich aus.

  • CampingTrailer01
  • CampingTrailer02
  • CampingTrailer03
  • CampingTrailer04
  • CampingTrailer05
  • CampingTrailer06
  • CampingTrailer07
  • CampingTrailer08
  • CampingTrailer09
  • CampingTrailer10
  • CampingTrailer11
  • CampingTrailer12
  • CampingTrailer13
  • CampingTrailer14
  • CampingTrailer15
  • CampingTrailer16
  • CampingTrailer17
  • CampingTrailer18
  • CampingTrailer19
  • CampingTrailer20
  • CampingTrailer21
  • CampingTrailer22
  • CampingTrailer23
  • CampingTrailer24
  • CampingTrailer25
  • CampingTrailer26
  • CampingTrailer27
  • CampingTrailer28
  3283 Aufrufe

Goody Cycles - Custom Sättel

Goody Cycles ist ein polnisches Unternehmen das eigene Bikes entwirft und bauen lässt. Außerdem verkaufen Sie allerhand an Fahrradzubehör. Jedoch bieten sie auch einen besonderen Service. Ihr könnt euch hier einen Cruisersattel nach euren Wünschen zusammenstellen und sogar ein von euch entworfenes Motiv aufsticken lassen.

Bislang haben wir zwei Sättel anfertigen lassen, doch das waren sicher nicht die Letzten. 

  3097 Aufrufe

Lucas Lights - custom lights

Lucas Lights Frontlampe am Basman

Das Meiste an meinen Bikes mache ich selbst, doch das eine oder andere kaufe ich dann doch lieber fix und fertig dazu. Vor allem, wenn es sich um Elektrosachen handelt, die man nicht mal eben zusammen lötet.

Vor Kurzem stieß ich bei Facebook auf einen Lampenbauer, der mich auf der einen Seite durch die Verarbeitung und auf der anderen Seite durch seine Preise, sprich das Preis-Leistungsverhältnis einfach überzeugt hat.

Lucas aus Polen baut Cruiser-Lampen nach Kundenwunsch. Von einfachen, mit nur einer Farbe, bis hin zu Lampen, die über das Smartphone steuerbar sind und in allen Farben des Regenbogens leuchten, ist alles möglich.

Die Akkus können entweder separat, z.B. in einer Munitionskiste, verbaut werden oder, wenn die Größe der Lampe es zulässt, auch direkt in das Lampengehäuse integriert werden.

Solltet ihr Interesse an seiner Arbeit haben, könnte ihr euch gerne bei mir melden, sodass ich für euch den Kontakt herstellen kann.

 

  3457 Aufrufe

Oldtimershow 7. Mai 2017 in Waldkirch

Am Sonntag, den 7. Mai 2017 fand in Waldkirch wieder einmal die Oldtimer Show statt.timershow_Waldkirch

Der Barbier meines Vertrauens bekam als kleinen Eye-Catcher ein paar meiner Bikes zur Verfügung gestellt. Glücklicherweise blieb es halbwegs trocken, sodass die Jungs vom Barbershop Marco Holz trockenen Fußes auch noch eine Runde auf meinen Bikes über den Event drehen konnten.

 
 
 
 
 
 
  1584 Aufrufe