Ein Leben ohne Basman ist möglich aber sinnlos.
Dienstag, 28.08.2018
Heute kam der Basman-Rahmen an, den ich gebraucht aus der Tretharley-Flohmarkt-Gruppe auf Facebook erstanden habe.
Der Lack war wortwörtlich ab. Macht aber nichts, denn da kommt sowieso ein neues Lackkleidchen drauf.
Was bisher passierte:
- Scheibenbremshalterung angeschweißt
- Lackierung abgebeizt
- grundiert
07.09.2018
Der Lack kam und wollte sofort verarbeitet werden.
Als nächstes werden die Laufräder eingespeicht und noch das eine oder andere Teil bestellt.
Und schwupps, schon steht er auf eigenen Beinen bzw. Rädern.

Die letzten Wochen habe ich noch einiges geändert. Unter anderem kam ein Custom Sattel von Goody Cycles mit meinem Logo anstelle des Brooks drauf. Außerdem habe ich die Reifen gegen breitere 4 1/4 Reifen getauscht. Die sehen einfach stimmiger aus in Verbindung mit der breiten Gabel. Noch dazu kommt die Fuhre dadurch einen Tacken höher.
Um nicht nur gesehen zu werden, sondern auch selbst sehen zu können, was da auf der Straße vor mir los ist, habe ich mir noch eine Lampe geordert. Natürlich in passendem Stil und ordentlicher Qualität. Lucas aus Polen fertigt die Custom Lampen mit LED Leuchtmitteln nach Kundenwunsch.
Das wichtigste Bauteil meines neuen Basman ist jedoch der Mittelmotor von Bafang. Eigentlich wollte ich nie ein Pedelec haben und dachte immer, dass das maximal irgendwann im Rentneralter für mich in Frage käme, doch mittlerweile überwiegen die Vorzüge auch für mich. Derzeit warte ich zwar noch auf den Akku aber die ersten Tests mit dem Akku aus dem Dreamcatcher waren sehr vielversprechend.